Behälter für die Chemieindustrie

Lager- und Technologiebehälter verschiedenen Rauminhaltes nach individuellem Entwurf, in Einzelfertigung, wie auch  in Vor-Ort-Fertigung und Montage (im Fall von Behältern großen Volumens)

HAUPTMERKMALE DER BEHÄLTER AUF GRUND INDIVIDUELLER ANSPRÜCHE:

  • Werkstoff: 1.4301, 1.4571, 1.4404
  • Rauminhalt: 1-5000 m3
  • Medium: sonstiges
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: nach AD 2000 Merkblatt oder EN 14015
  • Armaturen: nach Bedarf

Soxlet extractor

Eine Anlage für Auslösung und Extraktion des Öles aus mineralischen Gesteinmaterialien.

HAUPTMERKMALE DES BEHÄLTERS AUF GRUND INDIVIDUELLER ANSPRÜCHE:

  • Werkstoff: 1.4404
  • Rauminhalt: 400 liter
  • Medium: Mineralisches Gestein
  • Oberflächen-Schlußbearbeitung: innen: Ra 0,6 µm, außen: Ra 0,8 µm
  • Betriebsdruck: -1/+3 bar,
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: nach AD 2000 Merkblatt
  • Unabhängige Prüforganisation: TÜV Rheinland
  • Armaturen: Druck- und Temperaturgeber, Frequenzwandler, Getriebe, Rührwerk, Schauglas, Hineinleuchtung, Spülkopf, Schwach- und Starkstromkasten, 2,5 m2 Wärmeaustauscher

Kolonne für die Chemieindustrie

40 m lange technologische Kolonne, mit Auffangpfannen montiert.

HAUPTMERKMALE DER KOLONNE AUF GRUND INDIVIDUELLER ANSPRÜCHE:

  • Werkstoff: rostfreier Stahl oder Kohlenstoffstahl
  • Anzahl der Auffangpfannen: 65 Stück
  • Betriebsdruck: atmosphärisch, -1/+3 bar
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: nach AD 2000 Merkblatt oder EN 14015
  • Armaturen: nach Kundenbedürfnissen

Behälterbau und Montage vor Ort

Bei der Vor-Ort-Fertigung bauen wir den gewünschten Behälter, bzw. Behälterpark aus vorgefertigten Bauteilen an Ihrem Standort auf. Wir bieten unseren Kunden die Vor-Ort-Fertigung auf Grund verschiedener Parameter (Rauminhalt, Lieferabstand, Gesamtmasse, usw.) als Option an. Da wir bereits Behälter in Österreich, in der Ukraine und in Polen, usw. aufgebaut haben, ermöglichen unsere Sachkenntnisse, bzw. jahrzehntelange Erfahrungen, dass wir die ausgezeichnete Qualität rentabel herstellen.

Die  wichtigsten Gesichtspunkte bezüglich der Vor-Ort-Fertigung und Montage:

  • Enge Kontakthaltung mit dem Besteller.
  • Flexible Geschäftsabwicklung, weitgehende Anpassung an die Ansprüche des Bestellers.
  • Adaptierung der Technologie zur Ortsbeschaffenheiten.
  • Minimalisierung der Ausführungszeit.
  • Regelmäßige Qulitätskontrolle von der Anlieferung der Grundstoffe bis zur Übergabe der Endprodukte.
  • Vollständige Dokumentierung.

Lagerbehälter für Kesselrückstand und Kesselspülwasser

  • Werkstoff: 1.4541 an den durch das Medium berührten Teilen, und 1.4301 an den durch das Medium nich berührten Teilen
  • Rauminhalt: 50 m3
  • Betriebsdruck: atmosphärisch
  • Konstruktionsausführung: außen stehende Ausführung
  • Medium: Kesselrückstand und Kesselspülwasser
  • Oberflächenbehandlung: gebeizt und passiviert

Filterbehälter

HAUPTKENNWERTE DES BEHÄLTERS NACH EINZELANSPRÜCHEN:

  • Werkstoff: 304L
  • Rauminhalt: 9110 L
  • Oberflächen-Schlußbearbeitung: gebeizt-passiviert
  • Betriebsdruck: -1/6 barg
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: nach ASME Boiler and Pressure Vessel Code Section VIII. Division 1, aber ohne ASME Stempel und NB Registrierung.
  • Die zu verwendenden Direktiven: PED 2014/68/EU – Kategorie IV/ Modul B+F, oder Modul G
  • Armaturen: nach Kundenbedürfnissen

Kunststoffgranulatbehälter

HAUPTKENNWERTE DER BEHÄLTER NACH EINZELANSPRÜCHEN:

  • Werkstoff: 1.4301, medium-nichtberührende Teile: S235, S235
  • Rauminhalt: 100 m3
  • Medium: Kunststoffgranulat
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: Anforderungen für Druckgefäße nach PED 2014/68/EU
  • Armaturen: nach Bedarf

Behälter für zähflüssige Schlempe

HAUPTKENNWERTE DES BEHÄLTERS NACH EINZELANSPRÜCHEN:

  • Werkstoff: 1.4404
  • Rauminhalt: 250 m3
  • Medium: zähflüssige Schlempe (Brennereirückstände)
  • Oberflächen-Schlußbearbeitung: mediumberührenden Teile: 1D
  • Äußere Oberfläche: gebeizt-passiviert
  • Betriebsdruck: atmosphärisch + hydrostatisch durch die Flüssigkeitsauffüllung
  • Festigkeitsberechnung und Fertigung: MSZ EN 14015; 2005
  • Unabhängige Prüforganisation: TÜV Rheinland
  • Armaturen: Mischer, Dachmannloch, Seitenmannloch, Bodenentleerung

Technologie- und Lagerbehälter

In den Jahren 2019-2020 haben wir aufgrund der Datenlieferungen des Auftraggebers Lagerbehälter auf dem Gebiet eines für die Fertigung von Chemikalien in der Stadt Szolnok zustandekommenden Betriebes geplant und gebaut. Wir haben die Ausführungspläne und die Dokumentierung der Behälter gemacht, die Vorfertigungs-, Vor-Ort-Bau- und Montagearbeiten durchgeführt, weiterhin die zur Vor-Ort-Fertigung, sowie die zur Errichtung nötige Ingenieurinspektion und die entsprechende Belegschaft gesichert.

Wir haben 16 Stück 250 m3 Behälter mit einem Durchmesser von 4700 mm als übermäßige Straßentransport zur Baustelle geliefert und 2 Stück 580 m3  Behälter auf dem Betriebsort des Auftraggebers in Vor-Ort-Fertigung gebaut.

Der Lieferumfang hat sich später mit 2 Stück 80 m3  Behälter für die Lagerung von gefährlichen Stoffen ergänzt.

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne ausführlich.

Call Now Button